Vermittlungs-Agenturen
Empfehlung- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Wie sehen denn hier eure Erfahrungen aus?
Ich kenne einige Agenturen, welche mir 100 und mehr Aufträge angeboten haben, die teilweise zu 99% auf mein Profil zugeschnitten waren.
In eine engere Vorauswahl hat es in vielen Jahren genau ein einziges Mal gereicht.
Dort stellte sich beim Interview mit dem Kunden in einer Telefon-Konferenz dann jedoch heraus, dass es sich um ein Projekt von weniger als 10 Stunden handeln wird.
Lustigerweise war der Vermittler dann noch deutlich mehr verärgert, als ich selbst, hatte er diesbezüglich doch zumindest einige Tage Freelancer stellenweise mehrfach angeschrieben und angerufen.
Trotz Allem ist mir dadurch schon einiges an Arbeitszeit verloren gegangen, ohne den geringsten Nutzen zu erhalten.
Zum Glück bin ich auf solche "Spezialisten" wie auch generell auf Akquise jeglicher Art nicht angewiesen.
Da aber, aufgrund einiger doch durchaus seriösen Statistiken (sofern es die geben sollte), manche Freelancer bis zu 30% und mehr ihrer Gesamt-Arbeitszeit für Akquise aufbringen, ist dies doch ein ganz gewaltiger Kostenposten!
Wie sieht es bei euch in Sachen Auftragsbeschaffung aus?
Könnt ihr hier von schlechten oder natürlich auch von guten Erfahrungen berichten?
Was haltet ihr von den "Größen" der Branche wie Monster, Stepstone oder der neue Gigant indeed?
Habt ihr vielleicht gute Empfehlungen kleinerer Anbieter oder schwarze Schafe, von denen man auf alle Fälle die Finger lassen sollte?
Bitte nennt immer die entsprechenden Gründe bzw. Vorfälle aus eurer eigenen Erfahrung!